© Image: C. Eisner
Berührungslose Wasserzapfstation mit WM WasserManufaktur
Zusammen mit der WasserManufaktur, Kernerei und TSP Technologie Solution Partner haben wir eine Weltneuheit mitentwickelt: Die erste berührungslose Zapfstation für Trinkwasser im öffentlichen Raum. WM ist ein innovatives Start-Up aus Brandenburg, das Heimfilteranlagen und öffentliche Stationen für mehrfach gefiltertes und aufbereitetes Trinkwasser anbietet. Nach dem Motto „Lokal statt LKW“, will man die LKWs mit Flaschenwasser von der Straße holen und Trinkwasser direkt an der Quelle mit medizinisch erprobten Verfahren von Schadstoffen befreien.
Das weichere Wasser überzeugt auch durch seinen angenehmen Geschmack, der die Qualität von Tee und Kaffee verbessert. Das Ganze ist nicht teurer, als normales Flaschenwasser. Die Pilotanlage steht in einem Cottbuser Einkaufszentrum und überzeugt mit einer technischen Verfügbarkeit von fast 100 %. Ein Kundenkartensystem vereinfacht den Ablauf, ein RFID-Kartenleser der neuesten Generation und umfangreiche Sensorik ermöglichen den Verzicht auf einen Touch-Monitor. Stattdessen wird der Automat mit einer Handwischgeste bedient.
Die Beratung umfasste sowohl Analyse und Feldstudie zu Zielgruppen/Personas, Markt, Wettbewerbern und Internationalisierung und Value Proposition basierend auf Service Design Thinking und User Experience Research, als auch Elemente von Lean Start-Up, wie MVP. Konzeption von Hard- und Software mit Informationsarchitektur, Wireframe und Main States, 3D-Markensprache und Re-Branding mit Key Visuals.
Frohe Festtage und ein frohes neues Jahr 2024
Wir wünschen allen Auftraggebern, Netzwerkpartnern und Kontakten frohe Festtage und einen guten Start in 2024! (© Installation: Behr-Heyder Hof, Leverkusen-Schlebusch)
Produkte und Dienstleistungen mit Sinn und Zweck
Damit Ihr Produkt oder Ihr Service nicht zu den ca. 70 % Neuentwicklungen gehört, die im Markt scheitern: Es sollte nicht nur zu den Bedürfnissen und Lebenswelten Ihrer potenziellen Kunden passen, sondern auch Nachhaltigkeit und Compliance berücksichtigen. Dafür sollte man am Anfang neben der Profitabilität auch Sinn und Zweck des Vorhabens beleuchten. Dafür nutzen wir ein zusammen mit Torsten Stapelkamp/Life And Business Design entwickeltes Design Thinking-Werkzeug, das sich für schnelle und gründliche Ergebnisse bewährt hat.
Symbolsystem für Hygieneprodukte
Symbolsystem für neuartige Hygieneprodukte der LED Werkstatt GmbH, das im Rahmen der Corona-Pandemie entstanden ist, weil einheitliche Vorlagen für alle benötigen Themen nicht zu finden waren.