Für den Wattpiloten, eine innovative Ladevorrichtung der Firma Fronius, um PV-Strom vom eigenen Dach in E-Autos laden zu können, haben wir mit der LED Werkstatt eine Ladekabelhalterung als Drittanbieter-Zubehör entworfen. Sie besteht aus abgekantetem Edelstahlblech. Hier bekommt man sie. Design: Peter Bucher, Christoph Fahrni, Stefan Maas
Frohes Fest und guten Rutsch nach 2021!
Dank Corona: Einige Leistungen bald online verfügbar.
Wir hoffen sehr, Sie haben Corona bisher gesund überstanden?
Im Moment digitalisieren wir noch fleißig, um einen Teil unserer Leistungen kurzfristig online anbieten zu können. Die ursprünglich ab März geplanten Workshops mit unserem Kooperationspartner rakkanteki („Werde evolutionär“) zu Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung in Teams, die aufgrund der Pandemie abgesagt wurden, werden nachgeholt. Sobald sie im Online-Format verfügbar sind, werden registrierte Teilnehmer persönlich benachrichtigt und es wird hier Infos geben. Technische Basis ist Miro.
Unter anderem aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen bieten wir Ihnen ab sofort Dateiaustausch und Videokonferenz über einen eigenen Nextcloud-Server mit DSGVO-konformer Open Source-Software im geschützten VPN.
Auch unser Team wurde nicht von Corona verschont, im Moment sieht es so aus, dass alle wieder gesund werden. Unsere Desk Sharing-Räume im Rotonda in Köln wurden im Juni wieder geöffnet, so dass Stand heute dort Treffen auf der Terrasse möglich sind. Wir hoffen, dass Präsenzveranstaltungen dort bald wieder machbar sind und bleiben am Liveticker.
Sie erreichen uns auch über die gängigen Plattformen Skype, Zoom, Jitsi, TeamViewer Meeting, Webex oder GoTo.
Viele Grüße, bleiben Sie gesund!
Studie Produktgrafik von E-Ladesäulen
Studie für eine bessere Wiedererkennbarkeit und Erkennbarkeit der Funktion von E-Ladesäulen für Autos für den Hersteller LED Werkstatt. Ein blauer Farbverlauf an den Gehäusekanten betont die Kontur für eine gute Erkennbarkeit aus der Distanz, während die helle Fläche für „saubere“ Energie und hier vor allem für Sicherheit steht. Die Produkte dieses Herstellers bieten einen deutlichen höheren Aufwand an elektrischen Absicherungen gegen Lade- und Netzprobleme. Beim großen und optimal abgesicherten ECharger lassen sich einfach zwei Module mit je zwei Zapfstellen zu einem Doppelmodul mit vier Zapfstellen kombinieren. Die optionale Deckenladelösung ist eine Innovation, die immer die gleiche Erreichbarkeit und Betankungssicherheit bietet, egal wo am Fahrzeug sich der Ladestutzen befindet. Hier kann man sie testen und erwerben.